Gründung | Die Sportstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M. wurde am 1. November 2011 gegründet. |
Ziel und Zweck | Ziel und Zweck der Sportstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M. ist die Förderung des Sports in der Stadt Offenbach a. M. im weitesten Sinne. Dies erfolgt durch die Bewilligung von Zuschüssen für
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass eine Unterstützung auf die Stadt Offenbach am Main beschränkt ist und die Stiftung eine Zuwendungsbestätigung erhält. Grundsätzlich werden Gesuche im Sport-Bereich von der Sparkasse Offenbach an die Sportstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M. weitergeleitet. |
Stiftungskapital und Verwendung | Das Stiftungskapital beträgt 2.500.000 Euro. Das Kapital steht dauerhaft zur Verfügung und lässt aus den Erträgen eine jährliche und nachhaltige Ausschüttungstätigkeit zu, die sich auf vielfältige Förderprojekte verteilt. In der Vergangenheit wurden beispielsweise Trainingsgeräte, Einzelsportler, Sportveranstaltungen, Aufbau Leistungssportgruppen, Trainerfortbildungen und vieles mehr durch zweckgebundene Spenden gefördert. Der Stiftungsvorstand, der derzeit halbjährlich tagt, beschließt in seinen Sitzungen im Frühjahr und im Herbst über die Verwendung der Erträge und lässt sich bei seinen Entscheidungen durch den Beirat der Stiftung beraten. Die Tätigkeit der Mitglieder in diesen Organen ist ehrenamtlich. |
Beantragung von Fördermitteln | Zur Beantragung von Fördermitteln der Sportstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach a. M. nutzen Sie bitte den Förderantrag, der unten zum Download bereit steht. Für die Gremiensitzungen im Jahr 2023 sind die Anträge bis zum 06.04.2023 und 29.09.2023 einzureichen. |
Waltraud Jockel
Telefon: 069/8067-501
E-Mail: sportstiftung@sparkasse-offenbach.de